Krav Maga Defcon® Minis, Kids & Teens
Selbstverteidigung für Kinder & Jugendliche
Krav Maga Defcon®
Singen & Überlingen
Für den Unterricht können unsere Umkleidekabinen und die sanitären Anlagen genutzt werden. Getränke während des Unterrichts sind inklusive. Ansonsten Selbstverpflegung, im Seminar sind Pausen enthalten.
Es gilt unsere Hausordnung – Sportakademie Baumann®.
“Kinder haben doch keine Chance, sich gegen Erwachsene zu wehren. Das macht doch alles nur noch schlimmer. Am besten man wehrt sich gar nicht.“
“Oftmals wird Kindern in einem Selbstverteidigungskurs glauben gemacht, dass sie mit einem Erwachsenen fertig werden könnten. Ihnen wird oftmals nicht beigebracht, wegzulaufen, solange sie es noch könnten.“
Solche unbegründeten Annahmen und Vorwürfe gegen Selbstverteidigungskurse werden durch Untersuchungen, Statistiken der Polizei und Erfahrungen von Betroffenen widerlegt. Diese Erkenntnis lässt sich auch auf Kinder übertragen – wobei im Krav Maga Defcon Junior Class Training für Kinder das Kämpfen mit dem Angreifer eine untergeordnete Rolle spielt. Weit wichtiger ist es Gefahren zu erkennen und gefahrenträchtige Situationen zu vermeiden. Ebenso natürlich zu lernen falsches Auftreten zu unterlassen, welches Übergriffe möglicherweise provoziert. Prävention und Schutz vor sexuellem Missbrauch sind nur Teilziele des Selbstverteidigungstrainings. Denn weit häufiger werden Kinder von Gleichaltrigen angegriffen, geschlagen, gequält und gemobbt.
Gestärktes Selbstbewusstsein und wirksame Verhaltensweisen zur Selbstbehauptung schützen Kinder vor solchen alltäglichen Sticheleien, Erpressungen und Kränkungen. Sie schaffen mehr Lebensqualität und helfen, eine selbstbewusste Person zu formen.
Dazu gehört die paradoxe Einsicht: “Ich kann kämpfen, um nicht zu kämpfen!”
Auch wenn Kinder effektive Abwehrhaltungen und harte Schlagtechniken gelernt haben, so sollten sie immer versuchen die Anwendung von Kampftechniken zu vermeiden. Die Schüler/-innen lernen vor allem sich zu disziplinieren, damit sie ihr Können nicht überschätzen und sich dadurch unnötig gefährden.
Ein weiterer Schwerpunkt unseres Trainings: Gefahren niemals heraufbeschwören!
Unsere Instruktoren/-innen sprechen viele Verhaltensweisen an und zeigen die Folgen auf, aus denen oft aus Gedankenlosigkeit Gefährdungen entstehen können. Kinder sollen erkennen, was sie nicht möchten und wie sie dies deutlich gegenüber anderen ausrücken können. Eine Voraussetzung dafür ist, die eigenen Gefühle ernst zu nehmen und Grenzen bewusst zu machen.
Vor allem aber: Deutlich und klar in jeder Hinsicht aufzutreten und bei aufdringlichen Annäherungsversuchen sich nicht zweideutig zu verhalten.
Ebenso lernen die Kinder auch, wie sie erfolgreich Hilfe bekommen. Wie sie die Aufmerksamkeit und damit die Hilfe anderer Erwachsener erlangen und wie sie sich körperlich gezielt zur Wehr setzen können. Die Auswahl der Inhalte und Themen unseres Selbstverteidigungstrainings für Kinder verdeutlicht nochmals: Bei unserem Training handelt es sich nicht um Kurzlehrgänge für Kampfsportarten. Ganz im Gegenteil: Es geht weitgehend um Vermeidung von Gefahren, um rechtzeitigen Rückzug und Stärkung des Selbstbewusstseins.
Die angesprochenen Schwerpunkte machen deutlich: Ein ausgewogenes Konzept eines Selbstverteidigungstrainings für Kinder verlangt nicht nur die Beherrschung einiger Abwehrtechniken, sondern erfordert psychologisches und pädagogisches Wissen sowie Kompetenzen der kindgerechten Vermittlung.
Hierfür wurde unser Lehrteam speziell ausgebildet.
Jetzt unverbindlich zum Probeunterricht anmelden: