Technikteil
Fundierte Techniken & individuelle Betreuung
Wie bereits beim Warm-up beschrieben, ist auch im Technikteil die Struktur unseres Unterrichts kein Zufall oder eine Laune des Lehrteams. Unser Technikteil beruht auf der Struktur von Krav Maga Defcon®. Die Techniken unseres Programms werden in vier Einsteiger „Basic“ und fünf Fortgeschrittenen „Advanced“ Zyklen zusammengesetzt: Aus einem Basic oder Advanced Zyklus wird jeweils ein Thema pro Woche unterrichtet.
Bei einem Thema, z. B. „Grifflösen“, unterrichten wir mehrere Möglichkeiten und Variationen, die getrennt voneinander als Einzeltechniken oder in Kombination ausgeführt werden können. Die Techniken beinhalten ebenfalls mehrere Stufen der Eskalation, sodass für jede Situation die passende Verteidigung vorhanden ist.
Uns ist bewusst, dass nicht jeder Schüler über die selbe Motorik, Koordination oder körperliche Vorteile verfügt. Der Vorteil der Variation liegt hierbei, dass sich der Schüler die ihm passende Technik verinnerlichen kann.
Unser Technikteil enthält nicht nur praktische Übungen, sondern jeweils auch einen kleinen theoretischen Teil. Hierbei versuchen wir dem Schüler die Verhältnismäßigkeit der Verteidigung nahezulegen.
Unter diesem Aspekt gehen wir in unserem Unterricht ebenfalls auf die Grundkenntnisse der Anatomie ein. Techniken, die zum Beispiel durch Hebelwirkungen auf Gelenke durchgeführt werden, werden von unserem Lehrteam mit dem Resultat und Funktion der Technik erklärt. Ebenfalls werden zu den einzelnen Techniken Verletzungshinweise gegeben, die dem Schüler ein verletzungsfreien Unterricht ermöglichen. Um Techniken leichter zu erlernen, splitten wir diese im Unterricht in mehrere „Checkpoints“ (Einzelbewegungen) auf, sodass Schüler diese Stück für Stück erlernen können.
Alle Techniken werden auditiv, visuell, kommunikativ und motorisch im Detail demonstriert und geschult, so, dass dem Lerntyp entsprechend gelernt werden kann.
Erlernt werden die Techniken als Partnerübung, hier sind die Schüler jedoch nicht sich allein überlassen. Unser Lehrteam steht zur Seite und korrigieren die Ausführung, sofern notwendig. Nachdem wie bereits erwähnt, nicht jeder über die selbe Motorik, Koordination und Kraft verfügt, tauschen wir die Partner im Unterricht regelmäßig, um so den Lernprozess zu beschleunigen.
Anlaßbezogen werden Theorieeinheiten unterrichtet, sowie spezielle Thematiken, wie zum Beispiel „Model Mugging“, also Angriffe auf jeden einzelnen Schüler durch Ausbilder mit Schutzausrüstung durchgeführt. Dies ist absolut erforderlich, damit der Schüler seine persönliche Hemmschwelle zu überwinden und seine Verteidigungs-Kenntnisse unter Stress anzuwenden lernt.